Das Treffen begann mit einer von Dekan Franz Leipold zelebrierten Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena. Danach hieß der Trennfurter Pfarrer Reinhold Ball alle Gäste herzlich willkommen, bevor die Vorsitzende des Dekanatsrates, Jessica Endres, die Versammlung eröffnete.
Die Teilnehmer diskutierten zunächst in Kleingruppen, welche Anliegen in den nächsten Jahren Priorität haben sollen. Man war sich einig, dass das „sich Vernetzen“ und „gegenseitig Unterstützen“ intensiv genutzt werden solle. So möchten die Delegierten beispielsweise hören, was in anderen Pfarreien gut laufe und was man davon evtl. in der eigenen Pfarrei auch aufgreifen könne. Aber auch aktuelle Anliegen und gesellschaftspolitische Dinge sollen mit in den Blick genommen werden.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde von Herbert Abb aus Erlenbach der Diözesanrat, seine Aufgaben und die neu konstituierte Vorstandsschaft vorgestellt und Werner Schmitt aus Mömlingen gab die wichtigsten Inhalte des Kundschaftertages wieder, der im Rahmen des Dialogprozesses durchgeführt wurde. So ging es beispielsweise um Impulse für die Firmpastoral, Weichenstellungen für eine Jugendpastoral, um neue liturgische Orte, Formen und Zeiten und um neue Formen der Gemeindeleitung aus dem Bistum Hildesheim. Über die Situation der Asylbewerber und Flüchtlinge im Landkreis wurde ebenfalls berichtet.
Die nächste Vollversammlung des Dekanatsrates findet am Samstag, den 28.02.2015 im Pfarrheim Pia Fidelis in Obernburg statt.