Jugendhaus St. Kilian
Bürgstädter Straße 8
63897 Miltenberg
Telefon: (0 93 71) 97 87 - 30
Fax: (0 93 71) 97 87 - 31
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Seit die letzte Zeche in der ehemaligen Bergbaugemeinde
im Nordosten Englands geschlossen wurde, fühlen sich
die Bewohner abgehängt und vergessen. Die strukturellen
Probleme sind überall im Dorf zu spüren. Nur ein einziges
Pub »The old oak« ist noch geöffnet – letzter Treffpunkt der
Bevölkerung. In die Häuser, die leer stehen, ziehen jetzt
syrische Bürgerkriegsflüchtlinge ein, nur widerwillig geduldet
von den Einheimischen. Yara, eine junge syrische Frau,
will gemeinsam mit dem Pub-Besitzer den Festsaal in eine
Gemeinschaftsküche umwandeln. Denn »wenn man zusammen
isst, dann hält man zusammen«. Doch es dauert noch
lange, bis eine tragfähige Solidarität entstehen kann.
Moderation: Dr. Gregor Kreile & Susanne Warmuth
GB/F/B 2023 • Regie Ken Loach • 113 Min. • FSK 12
Veranstaltungsort: Kino Passage, Bahnstr. 37
63906 Erlenbach am Main
Info & Kartenreservierung:
Telefon: 09372 – 5197 WhatsApp
info@kinopassage.de 09372 – 73730
Ermäßigter Eintritt für Schüler und Studenten
Beginn: | 22.10.2025 | 19:30 Uhr |
Ende: | 22.10.2025 | 21:30 Uhr |
Jugendhaus St. Kilian
Bürgstädter Straße 8
63897 Miltenberg
Telefon: (0 93 71) 97 87 - 30
Fax: (0 93 71) 97 87 - 31
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen